Kickboxen, mehr als “nur ein Kampfsport”! mit Kickboxen zur perfekten Körperbeherrschung
Kickboxen = „Ausdauertraining & Fett verbrennen“ „Stressabbau und Selbstvertrauen tanken“
Kickboxen ist eine Kampfsportart, bei der das Schlagen mit Füßen und Händen wie bei den Kampfsportarten mit konventionellem Boxen verbunden wird. In den einzelnen Schulen und Sportverbänden ist unterschiedlich geregelt, ob der Gegner gehalten werden darf oder welche Trefferflächen beim Gegenüber erlaubt sind. Tiefschläge sind immer tabu, jedoch sind in manchen Verbänden Tritte auf die Oberschenkel (Lowkicks) erlaubt. Verbandsabhängig unterschiedlich geregelt ist auch die Verwendung von Handdrehschlägen und Fußfegern (Techniken, mit denen der Gegner aus dem Gleichgewicht gebracht wird). Allen Verbänden gemeinsam ist das Verbot des Schlagens auf den Rücken und auf Gegner, die am Boden liegen, sowie das Werfen des Konkurrenten.
Sanda
Sanda/San Shou oder chinesisches Kickboxen ist ein Wettkampfsport der auf einer Plattform (Lei Tei) oder im Ring gekämpft wird. Es entspricht den 3 Bereichen des Kämpfens – Tritte, Schläge u. Würfe – was den Sport sehr wirklichkeitsnah und effektiv macht.Eine umfangreiche Schutzausrüstung bietet den Amateursportlern die optimale Sicherheit um sich fair messen zu können. Für das Erlernen von Sanshou od. chin. Kickboxen ist eine gründliche körperliche und geistige Vorbereitung ein unbedingtes Muss. Das Trainieren von Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit und natürlich der Wille zum Sieg ist Voraussetzung um sich im Kampf Mann gegen Mann durchsetzen zu können.
Trainer
Christian Pfannhauser (Amstetten)
Thomas Raffetseder (Amstetten)
Robert Roseneder (Waidhofen/Y.)
Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag von 19.30 bis 21.00 Uhr
